Klavier und Flügel Service

Piano.art - Ihr Partner rund um`s Klavier & Spielen

" Wir kümmern uns mit größter Leidenschaft um Ihr Klavier/Ihren Flügel, egal welche Marke und wie alt oder jung Ihr Instrument ist. "

Warum ist Service und Pflege so wichtig für Ihr Klavier / Ihren Flügel?

 

Wie bei jedem Auto oder Fahrrad ist auch bei Ihrem Instrument die richtige und regelmäßige Pflege, dieses so perfekt aufgebauten Klangkörpers mit seinem ungemein feinen Mechanismus, Voraussetzung dafür, den Wert und musikalischen Genuss für lange Zeit zu erhalten. 

 

Klima & Umwelt, aber auch die Beanspruchung durch das Klavierspielen selbst, wirken sich mit der Zeit auf den Klang, die Saitenspannung, Dynamik uvm. aus. Regelmäßiger Service - von der Klavierstimmung, Regulierung bis hin zur Intonierung - erhält sowohl den schönen Klang, als auch das Spielgefühl und damit die andauernde Freude am Spielen und Zuhören.

 

Zusätzlich zum regelmäßigen Klavierservice, der von uns sehr gerne auf Terminwunsch durchgeführt wird, haben wir für Sie die wichtigsten Pflege- und Aufstelltipps, die Sie laufend selbst vornehmen können und sollten, im weiterführenden Klavier-Ratgeber zusammengefasst.

 

So erhalten Sie nicht nur den Wert Ihres Klaviers/Flügels für die nächsten Jahre und Jahrzehnte, sondern auch die Klangqualität, Dynamik, Tonfarbe und damit ein andauerndes schönes Spielgefühl.

 

Wo ist der geeignete Standplatz für Ihr Klavier?

Da wo auch Sie sich wohl fühlen!

 

Die Raumtemperatur sollte zwischen 20° und 22° Celsius sein. Natürlich können Sie die Räumlichkeiten auch kühler oder wärmer halten, idealerweise zwischen 18° und 24° bei stabiler Raumtemperatur. In diesem Falle ist zusätzlich auf die geeignete Luftfeuchtigkeit zu achten. Der ideale Wert liegt zwischen 45 % und 65 %. Stark unterkühlte Räume unter 10° und ungeheizte Lagerräume sollten unbedingt vermieden werden. Diese können Schäden an Ihrem Instrument verursachen und für Garantieverlust und hohe Reparaturkosten sorgen.

 

Aber auch die Raumgröße und akustischen Bedingungen sind wesentlich bei der Standortbestimmung. Ein Klavier steht idealerweise eine Handbreite entfernt von der Wand und sollte nach Klangvolumen Raum zur Entfaltung haben. Flügel hingegen werden bewusst in die Raummitte platziert und der geöffnete Deckel weist idealerweise in den Raum hinein bzw. zu den Zuhörern.

 

Als Klavierhaus suchen wir gemeinsam mit Ihnen den richtigen Standort aus und statten Sie, bei Bedarf, mit den geeigneten Hilfsmitteln, wie Luftfeuchtigkeitsmesser, Rollen zum Verschieben usw. aus. Und wenn Sie sich in der Welt der Apps wohlfühlen, können wir die Raumbestimmung auf modernstem Weg lösen.

 

Darauf sollten Sie achten:

  • Raumtemperatur zwischen 18° und 24° 
  • Ein gleichbleibendes Raumklima
  • Luftfeuchtigkeit zwischen 45 % und 65 %
  • Mindestabstand von 3 Meter zu offenem Feuer, Kaminen, Herden und Öfen
  • Mindestabstand von 1m zu Heizkörpern
  • Regelmäßiges Lüften ist unschädlich
  • Dauerhaften Zugluft vermeiden
  • Kalte und feuchte Hauswände als Rückwand vermeiden
  • Keine direkte Sonneneinstrahlung auf das Instrument 
  • Unterkühlung von unter 10° und starke Temperaturschwankungen vermeiden
  • Fußbodenheizung - Prüfen wir sehr gerne für Sie
  • Ein stabiles Raumklima verbessert die Stimmhaltung und schont Ihr Klavier 

 

Lebenslange Spielfreude

Schenken Sie Ihrem Klavier einen regelmäßigen Service vom Fachmann. Dieser erhält den Klang und Wert Ihres Instruments und sorgt für dauerhafte Spielfreude.

 

 

Wie alt ist mein Klavier, mein Flügel?

 

Sie möchten wissen, wie alt Ihr Klavier oder Ihr Flügel ist. Einach ausfüllen und absenden. Sehr gerne beantworten wir Ihre Frage rasch und unverbindlich.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:



Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Unsere großart.igen Serviceleistungen für Ihr Instrument

Klavierstimmer & Flügelstimmung

Klavier & Flügel Service

Klavier & Flügel Intonation

Klangverbesserung 

Klavierstimmen, Neueinstellen und Optimieren

Damit der schöne Klang Ihres Klaviers erhalten bleibt und Ihnen weiterhin viel Freude bereitet.

>>mehr

Klavier & Flügel Reparatur

Klavier & Flügel Restauration

 

Klaviere und Flügel reparieren & restaurieren

Wir machen Ihr Piano oder Ihren Flügel wieder fit.        

 >>mehr

Klavier-Ratgeber

Empfehlungen & Tipps rund um die Pflege und sachgemäße Behandlung Ihres Klaviers & Flügels

 

Klaviere & Flügel bestehen aus hochwertigen großteils natürlichen Materialien, die auf Klima & Umwelt reagieren. Wir informieren Sie individuell über die wichtigsten Tipps zur optimalen Pflege. 

Klavier & Flügel Begutachtung

Expertenhilfe

Klavier Begutachtungen vom Fachmann.

Was ist mein Klavier wert?

Kaufen oder verkaufen, stimmen, reparieren ja oder nein?

Wir helfen Ihnen dabei.

 

>>mehr

Luftfeuchtigkeitsregelung 

Klavier und Flügel Luftfeuchtigkeitsregler

Für eine längere Stimmhaltung und Lebensdauer Ihres Klaviers

 

>>mehr

 

 

Klavier & Flügel Transporte

Professionelle Klaviertransporte mit Garantie

"Kommt ein Flügel geflogen..." 

Von der Standard-Klavier & Flügel Lieferung bis hin zu Spezialtransporten:

piano.art *pGS* Klavier Transporte in ganz Europa

*Günstig & Schnell*

 

>>mehr

 

Klavier - Service - Kontakt

Tirol - Osttirol - Südtirol - Südbayern

 

Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns. 

Wir sind sehr gerne für Sie und Ihr Instrument da:

Tel:  0664 5406 441

E-Mail: tasten@pianoart.at

 

 

Hotline für Notfälle: +43 (0)664 5406 441

MO-SO, von 06:00 bis 24:00 Uhr

 

 

Klaviertechniker - Klavierstimmer - Konzertstimmer

Alexander von Pianoart

Über mich  (Werdegang, Fortbildungen, Referenzen)

 

 

www.pianoart.at

www.klavierstimmer-tirol.at

 

 

Zu den Referenzen

 

Klavierpflege Video Tipps & Tricks 

Klaviertechniker Alexander von Pianoart verrät Ihnen heute:

Wie der Klang Ihres Klavieres durch eine Intonation nach Ihren Vorlieben verändert und gestaltet werden kann? Mehr dazu in unserem neuesten Video *Dauerhafte Spielfreude durch Intonation*.

Der piano.art Do-It-Yourself Klavier-Tipp für mehr Schutz & Komfort.

Heute: Die Tastenklappenbremse (Soft-Close-Funktion) 

Verstimmte Klaviersaite. Die Veranstaltung geht gleich los. Was tun?

Unser Quick-Tipp für Hotel & Bar Pianistinnen und Pianisten.

Wie halten Sie Ihr Klavier stimmfit?

Alexander von piano.art verrät Ihnen in diesem Zweiteiler eine einfache Methode.

Druckversion | Sitemap
© 2019 piano.art e.U. Klavier Fachgeschäft - Klavier Service - Klavierhaus

Anrufen

E-Mail

Anfahrt