Filter
Kategorie
Art
Anspruch
Hersteller
  • Weitere
Oberfläche
  • Weitere
Made in
Größe
Zubehör
  • Weitere
Kategorie
Serien
Preis

Neu *YAMAHA Clavinova CLP 800er Serie

**Dream Deals

ROLAND FP-30X

Das FP30X – ein unnachahmlich charmantes Portable-Piano. Mit etwas mehr als 14 kg ist es die perfekte Lösung für unterwegs – und dabei höchst preiswert.

Ab 599 €

Schnell sichern* Das Angebot ist nur gültig solange der Vorrat reicht!

Roland FP-30X
Roland-FP-30X-BK-Digital-Piano-Mann-spielt

**Dream Deals

CASIO Celviano AP-550

Ein qualitätsvolles Digitalpiano für die ganze Familie.

Das moderne Design, eine übersichtliche Funktionssteuerung und die innovative Hybrid Hammer Action Holztastatur mit 88 gewichteten Tasten werden von einem ausgewogenen Klang abgerundet. In Schwarz, Braun und Weiß erhältlich.

Jetzt im Casio Set inkl. Gratis Klavierbank!

Ab 1.290 €

Zum Probespielen in unserem Klavierhaus.

Casio Celviano AP 550
e-piano-casio-ap-300-bk-01
weiter
Kategorie
Art
Anspruch
Hersteller
  • Weitere
Oberfläche
  • Weitere
Made in
Größe
Zubehör
  • Weitere
Kategorie
Serien

Was ist ein E-Piano/Digitalpiano?

E-Pianos/Digitalpianos sind voll elektronische Instrumente (Elektro Pianos), für deren Betrieb Sie immer einen Strom benötigen.

E-Piano und Digitalpiano sind Begriffe, die wir prinzipiell synonym verwenden. Dennoch bevorzugen wir für hochwertigere Modelle in den Produktbeschreibungen primär die Bezeichnung Digitalpianos.

Wie viel kostet ein gutes E - Piano für Einsteiger und Anfänger?


Ein gutes E-Piano für Einsteiger kostet in der Regel zwischen 450 und 1500 Euro. Der Preis hängt von der Marke, den Funktionen und der Klangqualität ab. Natürlich spielt auch die Größe und die Qualität der Materialien wie Kunststoff, Holz, Tastatur etc eine wesentliche Rolle. Für Anfänger sind Modelle im mittleren Preissegment oft ausreichend. Es ist ratsam, vor dem Kauf verschiedene Modelle auszuprobieren.

Wenn Sie Wert auf einen guten Klang und ein authentisches Spielgefühl legen, investieren Sie in ein qualitativ hochwertiges Digitalpiano, ab € 1.000.

Was ist der Unterschied zwischen  Keyboards und E-Pianos/Digitalpianos?


Der Resonanzboden im Klavier verstärkt die Schwingungen des Tones. Durch diesen akustischen Vorgang entsteht der besondere Klang eines Klaviers. In einem E-Piano lösen die Tasten einen elektrischen Impuls aus, der die Töne erklingen lässt.

E-Piano und Keyboard sind beides elektronische Tasteninstrumente, weisen jedoch einige wesentliche Unterschiede auf.

Klang und Zielsetzung

E-Pianos/Digitalpianos sind darauf ausgelegt, den Klang und das Spielgefühl eines akustischen Klaviers so genau wie möglich nachzubilden.
Keyboards bieten eine breite Palette an Sounds, von Klavierklängen bis hin zu vielen anderen Instrumenten und synthetischen Klängen.

Tastatur und Anschlag

E-Pianos/Digitalpianos verfügen in der Regel über gewichtete Tasten, die dem Anschlag eines akustischen Klaviers ähneln und oft Hammermechaniken nachempfunden sind.
Keyboards haben oft leichtere, nicht gewichtete Tasten, die sich deutlich anders anfühlen.

Anzahl der Tasten

Ein standardmäßiges E-Piano/Digitalpiano hat 88 Tasten, genau wie ein akustisches Klavier.
Keyboards können eine variierende Anzahl von Tasten haben, häufig 61 oder 76

Funktionalität und Zusatzfunktionen

Keyboards bieten oft Begleitautomatiken, Rhythmen und die Möglichkeit, verschiedene Tracks aufzunehmen und abzuspielen. Digitalpianos konzentrieren sich in der Regel mehr auf den Klavierklang und bieten weniger dieser zusätzlichen Funktionen.

Portabilität und Design

Viele E-Pianos/Digitalpianos sind in einem Gehäuse untergebracht, das einem traditionellen Klavier ähnelt, es gibt jedoch auch portable Varianten.
Keyboards sind in der Regel leichter und einfacher zu transportieren.